Verkehrspolitik

49-Euro-Ticket – Wer soll das bezahlen?

Für eine Verlegenheitslösung hat das Neun-Euro-Ticket eine erstaunliche Karriere gemacht. Ursprünglich, so heißt es, von der FDP als Friedensangebot an die Grünen gedacht, um den Tankrabatt als eigenes Herzensanliegen durchsetzen zu können, wurde die Nahverkehrs-Pauschale nicht nur zum vermutlich größten Marketing-Hit aller Zeiten für den ÖPNV, sondern auch zum dominierenden Thema der gerade zu Ende gegangen Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern. Das am Donnerstag (13.10.) von Bundesminister Volker Wissing verkündete Ergebnis: Zum Jahreswechsel kehrt das Pauschalpreis-Ticket zurück, dann für 49 Euro im Monat.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse