Der Platow Brief

Aktuelle Nachrichten

Fintech

Solaris – Fluch der Vergangenheit und Suche nach neuem CEO

Eigentlich sollte sich der Trubel um die Neobank legen. Nun suchen die neuen Eigentümer einen Nachfolger für CEO Carsten Höltkemeyer und ein Mitgründer von Solaris reicht Klage ein. Machtkämpfe gefährden die Aussichten der Bank.

Vermögensverwalter

DWS – eine Braut, die sich ewig umschaut

Wenige Wochen nach dem Aufstieg aus dem SDax in den MDax zeigt die DWS wieder einmal Appetit auf Übernahmen. Dabei steht das Hoops-Management unter hohem Druck.

Versicherer

Generali – Donnet bleibt, Machtkampf tobt

Generali-CEO Philippe Donnet bleibt trotz interner Machtkämpfe im Amt. Seine Unterstützer sicherten sich die Mehrheit, doch der Druck bleibt hoch – ein Nachfolger stünde bereit.

SAVILLS

Gewerbeimmobilienmarkt kommt nicht in Schwung

Das Transaktionsvolumen mit deutschen Gewerbeimmobilien kommt nicht in Fahrt. Der Handel mit Büroobjekten gab im Startquartal sogar spürbar nach. Trotzdem zeigt sich Savills optimistisch.

ENGEL & VÖLKERS

Ferienimmobilien – Es muss nicht immer Sylt sein

Ferienimmobilien an Premiumstandorten wie Sylt oder dem Starnberger See erzielen weiterhin Spitzenpreise, berichtet Engel & Völkers. Doch abseits der Hotspots gibt es auch günstigere Alternativen.

Im Fokus

Favoriten

PLATOW Live

Banken

Nahansicht des Sparkassen Logos
Sparkassen

Sparkassengesetze sind im Süden strenger als im Norden

Soziales und Kultur, Flächenpräsenz, Jugendbildung: Die Sparkassen in Bayern und Baden-Württemberg haben laut Gesetz besonders viele Aufgaben. Andere Bundesländer fordern von ihren Sparkassen deutlich weniger.

Geldpolitik

Versicherungen

versicherer

Swiss Re mit neuem Risikochef

Bernhard Kaufmann tritt zum 1.10.25 die Nachfolge von Patrick Raaflaub als Chief Risk Officer bei der Swiss Re an. Sein Wirken ist auch für den noch frischen CEO Andreas Berger entscheidend.

Versicherer

Sachversicherer – Bereit für die Elementarpflicht

Trotz Klimarisiken und Elementarpflicht bleibt die Solvabilität der Assekuranz stabil – in der Praxis wird sich erst noch zeigen, ob wirklich alle Versicherer den Belastungen der neuen Elementarpflicht gewachsen sind.

sentiment

Wie schnell Erwartungen sich drehen

Noch vor gut vier Wochen herrschte Aufbruchsstimmung in Deutschland. Die Zollandrohungen von US-Präsident Donald Trump haben dem Optimismus aber gehörige Dämpfer versetzt. Das zeigt sich erstmals auch in den Stimmungsindikatoren, die in der Woche nach Ostern veröffentlicht wurden.

Container mit Deutschlandflagge

Asset Management

DWS Group Logo auf einem Smartphone
Vermögensverwalter

DWS – eine Braut, die sich ewig umschaut

Wenige Wochen nach dem Aufstieg aus dem SDax in den MDax zeigt die DWS wieder einmal Appetit auf Übernahmen. Dabei steht das Hoops-Management unter hohem Druck.

Immobilien

SAVILLS

Gewerbeimmobilienmarkt kommt nicht in Schwung

Das Transaktionsvolumen mit deutschen Gewerbeimmobilien kommt nicht in Fahrt. Der Handel mit Büroobjekten gab im Startquartal sogar spürbar nach. Trotzdem zeigt sich Savills optimistisch.

ENGEL & VÖLKERS

Ferienimmobilien – Es muss nicht immer Sylt sein

Ferienimmobilien an Premiumstandorten wie Sylt oder dem Starnberger See erzielen weiterhin Spitzenpreise, berichtet Engel & Völkers. Doch abseits der Hotspots gibt es auch günstigere Alternativen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse