
EZB vor schwierigem Balanceakt bei der Zinsdebatte im Dezember
Bislang ging die Notenbank davon aus, dass die Inflation 2027 fast den Zielwert erreicht. Doch das steht in Zweifel – und könnte für kontroverse Debatten sorgen.

Bislang ging die Notenbank davon aus, dass die Inflation 2027 fast den Zielwert erreicht. Doch das steht in Zweifel – und könnte für kontroverse Debatten sorgen.
Vier Schlüsselrollen bei der EZB stehen zur Disposition – und der Machtpoker hat längst begonnen. Worauf es dabei ankommt und wer sich in Position bringt.
Bei der auswärtigen Ratssitzung in Florenz hat die EZB-Präsidentin vor allem eine Botschaft parat. Doch am Ende steht jemand anderes noch mehr im Rampenlicht.
Christine Lagarde und ihre Kollegen dürften auf der Ratssitzung kommende Woche abwarten. Deutlich interessanter wird es in den USA, wo ebenfalls die Notenbank tagt.

Eigentlich sollte die EZB-Chefin Frankfurt loben, doch sie teilte aus. Auf einer Finanzkonferenz ging es auch an anderer Stelle hitzig zu.

Ein interner Konflikt bei der Notenbank beschäftigt den Gerichtshof der EU. Es geht um ein Interview, harte Vorwürfe und die Auslegung der Loyalitätspflicht.

Probleme bei zwei US-Regionalbanken erschüttern das Vertrauen von Investoren. Erinnerungen an die Krise 2023 werden wach. Droht eine Kettenreaktion?
Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.
Jetzt anmeldenSeit Jahrzehnten predigt die Notenbank Reformen. Das Bau-Fisako zeigt: Jetzt muss sie selbst ihre Strukturen hinterfragen. Vor allem in drei Punkten besteht Handlungsbedarf.
Die EZB steht demnächst vor einem personellen Umbruch an ihrer Spitze. Bis Ende 2027 werden vier Top-Posten frei. Wer wann ausscheidet und wer folgen könnte.
Die Bundesbank plante Großes – und verlor die Kontrolle über den Bau ihrer Zentrale. Insider schildern Probleme, die lange niemand hören wollte. Ein Report.
Die Mitarbeiter bleiben der Notenbank sehr lange treu. Das sorgt für Probleme – und zwingt die EZB, interne Karrieren völlig neu zu gestalten.

Der Bundesbank-Präsident drängt auf mehr Europa und eine echte Kapitalmarktunion. Warum die politischen Hürden höher denn je sind.
Die Märkte hoffen auf eine kräftige Zinssenkung der Fed nächste Woche. Doch mehrere Gründe sprechen dagegen.
Die EZB-Präsidentin zeigt sich zuversichtlicher im Hinblick auf die Wachstumssausichten für den Euro-Raum. Was das für die weitere Zinspolitik bedeutet.
In der kommenden Woche wird die EZB die Zinsen voraussichtlich nicht antasten. Einiges spricht jedoch für eine weitere Senkung im Jahresverlauf.
Trotz deutlicher Rückgänge beim Zins- und Provisionsüberschuss konnte die DKB ihren Gewinn vor Steuern stabil halten. Dabei zog die BayernLB-Tochter gleich mehrere Register.
Als die EZB 2024 begann, die Zinsen zu senken, fürchteten viele Banken Gewinneinbußen. Doch einige Institute konnten ihre Zinsüberschüsse zuletzt steigern.
In Jackson Hole geht es um die Unabhängigkeit der Notenbanken. Das Bau-Fiasko der Bundesbank zeigt aber: Die Gefahr droht in Europa von einer anderen Seite als in den USA.
Laut EZB-Zahlen besetzen nach wie vor viele Deutsche Spitzenposten bei der Notenbank. Obwohl EZB-Chefin Lagarde aus Frankreich kommt, ist die Grande Nation unterrepräsentiert.
Die Immobilienbranche profitiert von den gesunkenen Zinsen. Laut Bundesbank-Analyse zeigt sich der Impuls bislang aber nur bei einem Teil des Marktes.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen