
Commerzbank zahlte 273 Mio. Euro Ausgleich an Allianz-Fondstochter
Über Jahre hinweg leistete die Commerzbank im Fondsvertrieb horrende Ausgleichszahlungen an Allianz Global Investors – insgesamt 273 Mio. Euro. Damit ist es nun vorbei.
Über Jahre hinweg leistete die Commerzbank im Fondsvertrieb horrende Ausgleichszahlungen an Allianz Global Investors – insgesamt 273 Mio. Euro. Damit ist es nun vorbei.
Der ungebrochene Höhenflug der Commerzbank-Aktie und die kalte Schulter des Kanzlers nagen an Andrea Orcel. Der Unicredit-Chef hat deshalb eine neue Drohkulisse aufgebaut.
Die Deutsche Bank ist laut Studie eines NGO größter Finanzierer fossiler Unternehmen hierzulande. Die Angegriffene kritisiert das Zahlenwerk. Die Transparenz bleibt auf der Strecke.
In einem Brief an den Commerzbank-Betriebsrat positioniert sich Kanzler Friedrich Merz deutlich gegen eine Übernahme durch Unicredit. Schon an diesem Mittwoch könnte der Unicredit-Chef reagieren.
Im Machtkampf mit der italienischen Regierung um die Übernahme des Rivalen BPM will sich Unicredit-Chef Orcel nicht geschlagen geben. Die Commerzbank beobachtet das Geschehen sehr genau.
Am Dienstag reist Finanzminister Lars Klingbeil zum G7-Treffen nach Kanada. Dort trifft er auch seinen italienischen Amtskollegen. Dabei dürfte es auch um die Commerzbank gehen.
Kurz vor der Hauptversammlung stichelt Unicredit-Chef Andrea Orcel gegen die Commerzbank. Doch Bankchefin Bettina Orlopp erwähnt die Unicredit in ihrer Rede mit keinem Wort.
Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.
Jetzt anmeldenDie Commerzbank hat Gewinn und Erträge unerwartet kräftig gesteigert. Der größte Teil des Ertragssprungs stammt jedoch aus Quellen, die mit dem Kundengeschäft wenig zu tun haben.
Unicredit hat die Übernahme des heimischen Rivalen BPM wegen hoher Auflagen vorerst auf Eis gelegt. Das hat Spekulationen ausgelöst, Unicredit könnte sich nun wieder auf die Commerzbank konzentrieren.
Eigeninvestments der Finanzindustrie in Waffen gleichen einem Vabanquespiel, denn der Deckmantel Kundenwunsch fällt weg. Wie unterschiedlich Commerzbank und Allianz damit umgehen.
Mit ihren Töchtern Neosfer und Commerz Ventures mischt die Commerzbank im Fintech-Segment mit. Die Kooperation zwischen Bank und Start-ups zahlt sich zuweilen aus.
Im durch Donald Trump ausgelösten Kursgewitter an den Börsen zeigt die Commerzbank-Aktie relative Stärke gegenüber der Deutschen Bank und Unicredit. Das hat Gründe.
Die EZB erlaubt Unicredit die Aufstockung des Commerzbank-Anteils auf bis zu 29,9%. Warum es die Italiener mit einem Übernahmeangebot plötzlich nicht mehr so eilig haben.
Gespannt blickt die Commerzbank auf Italien, wo Unicredit gerade das Übernahmeangebot für den heimischen Rivalen Banco BPM scharf gestellt hat. Auch dort ist der Widerstand groß.
Der Schuldenschnitt bei der BayWa macht Banken nervös. Was die Gläubiger fürchten, wo noch gezittert werden muss und warum es am Ende doch nicht so schlimm kommen muss.
Trotz glänzender Gewinne bauen die Banken vermehrt Stellen ab. Viele Ex-Banker müssen sich nach neuen Jobs außerhalb der Branche umsehen. Doch es gibt auch Gewinner.
Unicredit-Chef Orcel agiert bei der Commerzbank wie ein aktivistischer Investor. Dabei ist er durchaus erfolgreich. Doch auch Vorstandschefin Orlopp profitiert von Orcels Angriff.
Deutsche Banken konnten ihre Zinsüberschüsse zuletzt stabil halten oder zum Teil sogar steigern. Woran das liegt und wovon die weitere Entwicklung abhängt.
15% Rendite bis 2028 und 100% Ausschüttungsquote. Mit einer ambitionierten Strategie kämpft Commerzbank-Chefin Orlopp um die Unabhängigkeit. Doch das allein wird nicht reichen.
Mächtig ins Zeug legte sich Hessens Premier Boris Rhein beim Neujahrsempfang der Deutschen Börse für die Selbständigkeit der Commerzbank. Das kam nicht bei allen Gästen gut an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen