Allgemein

5G – Huawei-Krimi kommt Telekom-Riesen in jedem Fall teuer zu stehen

Die Kosten für den Ausbau des superschnellen 5G-Internets treibt selbst den Telekom-Dinos den Schweiß auf die Stirn. Dass die Bundesregierung aus Angst vor chinesischen Lauschangriffen im heimischen Netz über den Ausschluss von Netzausrüster Huawei nachdenkt, setzt dem Ganzen jedoch die Krone auf. Das Bundesinnenministerium von Horst Seehofer (CSU) gibt sich zu dem inzwischen international aufgeheizten Politikum, das vor allem US-Präsident Donald Trump unermüdlich befeuert, verschlossen. Auf Drängen der großen Provider brütet derzeit ein ganzer Tross Berliner Ministerien über schärferen Sicherheitsauflagen, die einen Komplettausschluss der Chinesen noch abwenden könnten. Die deutschen Netzbetreiber müssten dazu allerdings freiwillig auf die Huawei-Technologie in sensiblen Bereichen ihrer Kernnetze (auch 2 bis 4G) verzichten. Es wäre das kleinere Übel, doch auch dieses käme die Telekom-Riesen teuer zu stehen.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse