Landwirtschaft

Agrarkrise – Nicht alle profitieren so wie Bayer

Seit der Monsanto-Übernahme stand das giftige Glyphosat bei Bayer vor allem für teure Gerichtsprozesse in den USA und viel schlechte Presse in der Heimat. Mit dem Krieg in der Ukraine – der Kornkammer der Welt – dreht sich aber der Wind in Leverkusen. Im ersten Quartal spülten ausgerechnet die Pflanzenschutzmittel um das von Landwirten eingesetzte Glyphosat (aktuell doppelt so teuer wie 2021) die Kassen von Werner Baumanns Agrarsparte voll (Crop Science-EBITDA v. Sondereinflüssen +50%, Konzern: +27,5% auf 5,25 Mrd. Euro; Umsatz: +14,3% auf 14,64 Mrd. Euro).

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse