Allgemein

Alibaba kehrt USA den Rücken

Der chinesische Technologie- und Internetriese und Amazon-Konkurrent Alibaba vollzieht derzeit einen Strategieschwenk. Anlass für den Kurswechsel ist nicht etwa der neue Vorstandschef Daniel Zhang, der die Nachfolge von Alibaba-Gründer Jack Ma angetreten hat. Schuld ist vielmehr der Handelsstreit. Die US-Regulierer machen es Alibaba nach eigenen Angaben derzeit sehr schwer, in den Vereinigten Staaten zu investieren. Darum werde sich das Unternehmen in anderen Teilen der Welt umsehen, lautet die Ankündigung von Alibaba-Vize Joe Tsai. Während die politische Prominenz aus USA und China beim am Freitag zu Ende gegangenen Weltwirtschaftsforum in Davos (s. a. S. 4) fehlte, nutzte Manager Zhang die große Bühne in den Schweizer Alpen, um mit Top-Managern aus der ganzen Welt zu sprechen. Für einen kurzen Moment dürfte ihn denn auch der Handelskonflikt kalt gelassen haben.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse