Allgemein

An den USA scheiden sich seit jeher die Geister

"

Die Positionen, die Europa und insbesondere Deutschland in Bezug auf die Vereinigten Staaten einnehmen, sind traditionell gespalten. Es gibt auf der einen Seite die Bewunderer, die alles, was an politischen, wirtschaftlichen und kulturellen, ja auch sportlichen Errungenschaften über den großen Teich schwappt, in den Himmel heben. Ihnen stehen die notorischen Kritiker gegenüber, die kein gutes Haar an den USA lassen und die Gesellschaft mit ihrem ausschließlichen Fokus auf deren Exzesse für morbide und dekadent erklären. Diese Polarisierung der Positionen wird durch die NSA-Affäre und die Enthüllungen des in Moskau immer noch festsitzenden Edward Snowden auf eine neue Spitze getrieben.

"

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse