Energiewende

Atomausstieg – Bund macht den Milliarden-Sack endlich zu

Mit dem Eil-Ausstieg aus dem Atomstrom hatte Angela Merkel die Energiekonzerne kurz nach dem Reaktorunfall in Fukushima vom 11.3.2011 überrumpelt. 2022 steht das finale Aus an, doch wie viel Entschädigung der Staat den Unternehmen für die politische Übersprunghandlung der schwarz-roten Regierung zu zahlen hat, war zehn lange Jahre Gegenstand eines Rechtsstreits. Nun sind sich Bund und Kraftwerksbetreiber endlich einig. Am meisten muss Finanzminister Olaf Scholz dabei dem schwedischen Vattenfall-Konzern überweisen.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse