Aufseher – Chaos bei Biodiversitätsrisiken
Die Finanzaufseher befänden sich in „unterschiedlichen Stadien der Bewertung der Relevanz des Verlusts der biologischen Vielfalt und anderer naturbezogener Risiken als finanzielles Risiko“, heißt es in einem neuen Report. Die Ansätze würden auch aufgrund unterschiedlicher Mandate variieren. Der FSB unterscheidet drei Gruppen.
Erstens die Aufseher, die bereits zu dem Schluss gekommen sind, dass ein erhebliches finanzielles Risiko besteht.Zweitens diejenigen, die noch dabei sind, die internationalen Arbeiten zu diesem Thema zu beobachten. Und drittens gibt es einige Behörden, die beschlossen haben, sich nicht mit diesem Thema zu befassen, unter anderem aufgrund von Datenlücken. Eine große Herausforderung sieht der FSB darin, Naturrisiken mit finanziellen Risiken zu verknüpfen. jam