Kolumne

Bayer – teures Warten

Bayer steht nicht erst seit Werner Baumann und Monsanto unter Druck. Die Pharmasparte von Bayer ist bei den Riesen der Branche wie Novartis, Merck, Sanofi oder GlaxoSmithKline heiß begehrt. Schon Vorgänger Marijn Dekkers wusste ein Lied davon zu singen. Durch seine gemeinsam mit Baumann, damals noch CFO und Chefstratege, durchgezogenen wertsteigernden Maßnahmen wurde Bayer 2014 teuerstes DAX-Unternehmen. Als Schutz vor feindlichen Angriffen reichte das allein nicht aus. Den damals sinnvoll wie riskant erscheinenden Schritt einer substanziellen Ausweitung des Standbeins Agrarwirtschaft überließ Dekkers nach langen und kontroversen internen Diskussionen Baumann, der ihn 2016 vorzeitig beerbte.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse