Chemie

Bayer und der dritte Weg – Nicht Hoechst, aber auch kein Siemens

Immer, wenn Finanzvorstände ans Ruder kommen, wird‘s gefährlich. Als Jürgen Dormann 1994 bei Hoechst die Führung übernahm, vergingen kaum fünf Jahre, bis Hoechst, die damals noch in der Liga von Bayer und BASF spielte, als Teil von Aventis und später Sanofi von der Bildfläche verschwand. Bei Bayer war es auch ein Finanzvorstand, der 2016 als frisch gekürter CEO sofort ein neues Kapitel aufschlagen wollte und 2018 für 66 Mrd. Dollar Monsanto kaufte. Dass der Saatguthersteller, der eigentlich auch als Giftpille gegen übergriffige Pharmariesen gedacht war, für Bayer selbst zur Giftpille wurde, hatte Baumann unterschätzt.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse