Pharmaindustrie

Big Pharma – Deutsche Konzerne driften weiter ab

Gleich zwei Newcomer haben es im vergangenen Jahr in das Top-Ranking der weltgrößten Pharmaunternehmen geschafft. Neben dem US-Bio-Tech Celgene, das im Q3 für 74 Mrd. US-Dollar von Bristol-Myers Squibb übernommen wird, kann sich nun auch Boehringer Ingelheim in den erlesenen Kreis der von EY erfassten Big Pharma einreihen. Dieser Ritterschlag wird aus deutscher Sicht ansonsten nur den DAX-Schwergewichten Bayer und Merck zuteil.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse