Bundestagswahl

CDU – Messer für Abrechnung nach der Wahl werden schon gewetzt

Der CSU-Parteitag in Nürnberg sei die letzte Chance für eine Trendwende, posaunte CSU-Chef Markus Söder. Die Union sei ein „Team der Geschlossenheit“, das werde auf dem Parteitag sehr deutlich werden, sekundierte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Kurz vor Beginn des Konvents twitterte Söder noch ein Foto seiner handschriftlichen Rede-Notizen, in denen zu lesen ist, der CSU-Chef wolle, dass Armin Laschet Kanzler in Deutschland wird. Wie es tatsächlich um die von Söder und Laschet in Nürnberg inszenierte Geschlossenheit der Schwesterparteien bestellt ist, lässt die Äußerung von CSU-Generalsekretär Markus Blume erahnen, der im „Spiegel“ zu Protokoll gab, dass mit Söder an der Spitze die Union besser dastehen würde.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse