Allgemein

China – Vertrauen in Allmacht des Staatsinterventionismus ist dahin

Seit gut zwei Monaten stemmt sich die chinesische Führung mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die massiven Kursverluste an den Festlandsbörsen. Dennoch kommt es immer wieder zu erneuten Eruptionen, deren Stoßwellen zu Wochenbeginn auch die Aktienbörsen rund um den Globus in den Tiefenstrudel rissen. In der Spitze büßte der DAX bis zu 7,8% ein und sackte erstmals seit Januar unter die Schwelle von 10 000 Punkten. Am Dienstag konnte sich das Börsenbarometer nach der chinesischen Leitzinssenkung jedoch wieder weitgehend erholen. Als Erklärung für den internationalen Börsen-Crash mussten vor allem wachsende Sorgen vor einer harten Landung der chinesischen Konjunktur herhalten.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse