Allgemein

Condor – Ferienflieger strukturiert um

Die Fluggesellschaft Condor hat ihre bislang in getrennten Unternehmen geführten Flugbetriebe Condor Flugdienst GmbH (Boeing-757/767-Flotte) und Condor Berlin GmbH (Airbus-A320-Flotte) unter dem Dach der in Frankfurt ansässigen Condor Flugdienst zusammengeführt. Die Airline setzte im Rahmen der Umstrukturierung auf die Sozietät Noerr, tätig war ein Team unter Leitung von Hans-Christoph Schimmelpfennig (Arbeitsrecht, München). Inhouse wurde Condor von Manfred Schwabenbauer, Alexandra von Mansberg-Haag und Liane Weismüller beraten.

Die Crews der Airbus-Flotte der Condor Berlin wechseln im Zuge eines Betriebsübergangs zur Condor Flugdienst, die künftig beide Flotten bereedert. Der Technikbetrieb zur Wartung der Airbus-Flotte bleibt als selbständiges Unternehmen bei der Condor Berlin. Im Rahmen der Umstrukturierung wurden umfangreiche Verhandlungen zu Interessenausgleich, Sozialplan und begleitenden Vereinbarungen mit den vier betroffenen Mitbestimmungsgremien – zwei Betriebsräte für die Bodenbetriebe sowie zwei Personalvertretungen für die Flugbetriebe – geführt.

Der Zusammenschluss ist nach Zustimmung durch das Luftfahrtbundesamt bereits vollzogen worden. Condor gehört seit 2007 zur Thomas-Cook-Gruppe und befördert mit der 39 Flugzeuge starken Flotte jährlich rund 6 Mio. Passagiere.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse