Gastbeitrag

Deutsche Datenschutzbehörden ziehen die Zügel an

Die Datenschutzkonferenz DSK – der Zusammenschluss der deutschen Datenschutzbehörden – hat sich am 14.10.19 auf ein einheitliches Modell zur Berechnung von Bußgeldern bei Datenschutzverstößen verständigt. Nach Ansicht der DSK gewährleiste das Modell eine systematische, transparente und nachvollziehbare Bußgeldbemessung. Vor allem aber dürften die verhängten Geldstrafen empfindlich steigen, meinen Hauke Hansen und Victoria Johnson von der Kanzlei FPS Rechtsanwälte.

Hauke Hansen und Victoria Johnson
Hauke Hansen und Victoria Johnson © FPS Rechtsanwälte
Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse