ESG

Deutsche Luftfahrt – Ringen um den Klimaschutz auch in Krisenzeiten

2020 ist die Ausnahme, aber im Normalbetrieb verursacht der Flugverkehr weltweit 2,8% der CO2-Emissionen. Auch wenn die Branche sich nur langsam erholt, langfristig wird sie stark wachsen. Den politischen und gesellschaftlichen Druck, ihren „carbon footprint“ zu reduzieren, kann die Branche daher auch in Corona-Zeiten nicht ausblenden. Und so stellte die Speerspitze der Deutschen Luftfahrt mit Verbandspräsident Peter Gerber (BDL), Ralf Teckentrup (BDF), Stefan Schulte (ADV) und Klaus-Dieter Scheurle (Deutschen Flugsicherung), einen Masterplan vor, der die Luftfahrt im Einklang mit dem EU-Klimaziel bis 2050 zur CO2-Neutralität führen soll.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse