Allgemein

Deutsche Post – E-Commerce-Boom allein trägt nicht mehr

Die Deutsche Post zählt zu den großen Profiteuren des E-Commerce. Dieser bescherte den Bonnern regelmäßig Rekordergebnisse. Zum Jahresstart stockt der Motor nun. Der Brief- und Paketbereich PeP wurde im Q1 trotz anhaltendem Versende-Boom Opfer der eigenen Kostenstruktur, erklärt Finanzchefin Melanie Kreis. Das EBIT in der an sich gut laufenden Sparte knickte bei höherem Umsatz (+1,7%) rd. 10% auf 383 Mio. Euro ein. Um das zu ändern, erwäge CEO Frank Appel Preiserhöhungen. Derzeit leitet er in Personalunion auch den PeP-Bereich. Doch auch insgesamt enttäuscht die Bilanz.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse