Deutsche Post steht nach TNT-Übernahme unter Zugzwang
"
FedEx greift seinen US-amerikanischen Konkurrenten UPS nun auch auf dem europäischen Markt an und will das niederländische Unternehmen TNT Express übernehmen. 4,4 Mrd. Euro ist FedEx der Deal, der in der ersten Jahreshälfte 2016 abgeschlossen werden soll, wert. Die Amerikaner zahlen damit mehr als 30% Zuschlag auf den Aktienkurs von TNT zum Stand letzter Woche. Mit dem Zusammenschluss entsteht der drittgrößte Anbieter am europäischen Markt. Bei seinem Eroberungszug kopiert FedEx ein bekanntes Konzept. 2012 wollte UPS die niederländische TNT kaufen und damit zur Deutschen Post DHL, dem wichtigsten Spieler im Markt, aufschließen. Die Amerikaner scheiterten allerdings an der EU-Kommission. Dies warf den amerikanischen Paketdienst in Europa weit zurück. TNT, selbst zu klein, um mit den großen Playern mitzuhalten, versuchte nach der Absage durch Stellenabbau und Sparprogramme wieder profitabel zu werden, häufte aber weiter Verluste an. 2014 lag das Minus bei 195 Mio. Euro. FedEx verdiente unterm Strich 2,1 Mrd. US-Dollar.
"- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar