Agrikultur
Die bittere Kehrseite der Agrochemie
In der Chemie gilt die Agrochemie als heiliger Gral. Ausgerechnet im deutschen Markt können Herbi-, Fungi- und Insektizide den wirtschaftlichen Erfolg, den sich Konzerne wie Bayer und BASF davon versprechen, aber nicht halten. Während der Weltmarkt für Pflanzenschutz- und Düngemittel wächst, schleppen sich die Hersteller der Chemiekeulen hierzulande durch ein Jammertal. Über 20% brach der Pflanzenschutzmarkt seit 2014 ein (2018/19: -10%). Beim Absatz von Mineraldüngern ging es in den letzten 20 Jahren gar um ein Viertel zurück, wie der Industrieverband Agrar (IVA) jetzt auf der Jahres-PK konstatierte. Das Wetter ist dabei nur ein entscheidender Störfaktor.
Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar