Allgemein

Dresden – Das liberale Bürgertum wehrt sich

"

Dresden, seit der Zeit August des Starken (1670-1733) mit Kunstschätzen und historischen Bauwerken reich gesegnetes „Elbflorenz"" hat seine Bedeutung im Spätbarock und danach auch einem aufgeklärten und weltoffenen Bürgertum zu verdanken. Noch Anfang des 20. Jahrhunderts gehörte die Wirtschaftsmetropole zu den fünf größten Städten im Deutschen Reich. Die Pegida-Demonstrationen, die in den Medien große Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, verzerren dieses Bild.

"

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse