Allgemein

E.ON – Finanzinvestor drängt auf Abspaltung der Stromnetze

Eine ungemütliche HV könnte E.ON-Chef Johannes Teyssen am 10.5. ins Haus stehen. Denn der vor knapp einem Jahr bei dem Energiekonzern mit 1% eingestiegene Finanzinvestor Knight Vinke hat zu Jahresbeginn einen neuen Anlauf gestartet, das E.ON-Management zu einer Abspaltung des Stromnetz-Geschäfts zu bewegen. In seiner Neujahrsbotschaft an seine Investoren trommelt Knight Vinke-Chef Eric Knight für einen Börsengang der E.ON-Stromnetze, die in einem Markt, der nach hohen laufenden Erträgen bei geringen Risiken giert, das Potenzial zu einem der attraktivsten Infrastruktur-Investments hätten. Ähnlich wie bei der RWE-Abspaltung Innogy (s. PLATOW Börse) könnte ein Listing der Netzsparte eine deutlich höhere Bewertung erzielen als der aktuelle E.ON-Gesamtkonzern.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse