Allgemein

EU will Whistleblower besser schützen

Whistleblower erhalten bislang nur wenig Schutz in Deutschland. Sie können in ihren Unternehmen deutliche Repressalien erleben, bis hin zur fristlosen Kündigung. Die EU möchte das ändern und hat eine Richtlinie entworfen, die das Schutzniveau verbessern soll. Die Richtlinie ist zwar noch im Entwurfsstadium, doch Unternehmen sollten sich beizeiten auf die neuen Anforderungen einstellen, rät Enno Appel, Anwalt bei Herbert Smith Freehills Germany und Fachmann für Wirtschaftskriminalität, Straftaten und interne Ermittlungen.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse