Alles was recht ist

EuGH schafft Klarheit – Endgültiges Aus für „Opt-Out“ bei Cookies

Anfang Oktober hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine weitreichende Entscheidung zur Verwendung von Cookies auf Webseiten getroffen (Az. C 673/17). Geklagt hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände gegen den Gewinnspielbetreiber Planet49.Nach dem Urteil des EuGH ist ein so genanntes „Opt-Out“ nicht mehr zulässig: eine Einwilligung für Tracking, Werbung oder dergleichen (z. B. über ein Cookie-Banner) darf nicht vorausgefüllt sein oder beim Weiterscrollen auf einer Website angenommen werden.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse