Allgemein

Frankfurt – Großer Wurf für Schauspiel und Oper

Die Bürger deutscher Metropolen suchen verstärkt nach baulicher Identität und lassen sich das einiges kosten. In Berlin Mitte entsteht das zurzeit der SED-Diktatur gesprengte kaiserliche Stadtschloss neu. Über Hamburg thront die Elbphilharmonie als Symbol für die Weltoffenheit und den Stolz einer reichen Hansestadt. Da will Frankfurt, das durch den Brexit noch stärker ins Zentrum Europas rückt, nicht zurückstehen. Auch die Bürger dieser seit Jahren prosperierenden und wachsenden Stadt mit den glitzernden Bankentürmen haben dabei immer häufiger Spektakuläres im Sinn, suchen aber zugleich nach den architektonischen Wurzeln ihrer Heimat.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse