Pandemie

Für Impfverweigerer wird es nach den Wahlen teuer und unbequem

Die große Mehrheit aller Deutschen wird im Oktober nicht nur ein Impfangebot erhalten haben, sondern bereits das zweite Mal geimpft sein. Ab 11.10., also zwei Wochen nach den Bundestagswahlen (26.9.), soll es für Menschen, die sich bis dahin ohne triftigen gesundheitlichen Grund nicht haben impfen lassen wollen, keine vom Staat finanzierten Schnelltests mehr geben. Darauf haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder bei ihrem Treffen am Dienstag geeinigt.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse