Gildemeister und Mori Seiki planen Vertiefung ihrer Kooperation
„
Nach den Kapitalerhöhungen soll der Gildemeister-Anteil von Mori, der aktuell bei rund 5% liegt, auf knapp über 20% steigen. Die Schwelle von 24,9% soll allerdings nicht überschritten werden. Rechtlich beraten wird Gildemeister in aktien- und kapitalmarktrechtlichen Aspekten von der internationalen Anwaltssozietät White & Case mit einem Team um Partner Lutz Krämer (Kapitalmarktrecht, Frankfurt). Daneben setzt Gildemeister auch auf die Expertise von Grüter Rechtsanwälte. Dort hat Partner Andreas Felsch (Gesellschaftsrecht/Kartellrecht, Duisburg) die Federführung inne.
Ein freundliches Kapitalmarktumfeld sowie die erforderliche kartellrechtliche Freigabe vorausgesetzt, sollen die Kapitalerhöhungen in der ersten Jahreshälfte 2011 über die Bühne gehen. In einer ersten ohne Bezugsrecht will Gildemeister das Kapital um bis zu 10% erhöhen, Abnehmer wäre in diesem Falle Mori Seiki. Eine zweite, zeitlich eng an die erste Kapitalerhöhung gekoppelte Ausgabe neuer Aktien würde das Kapital dann um weitere rund 20% erhöhen. Hier können die Altaktionäre Anteilscheine erwerben, auch Mori Seiki kann entsprechend seinen Anteil in der zweiten Runde erhöhen. Über die Aufstockung der Beteiligung hinaus, planen der MDAX-Konzern und der japanische Werkzeugmaschinenbauer auch den Ausbau der seit März 2009 laufenden Zusammenarbeit in den Bereichen Produktion, Beschaffung, Forschung und Entwicklung sowie im Vertrieb und Servicebereich.
„