Allgemein

Griechenland – Warum der IWF auf einem Schuldenschnitt beharrt

"

Es war ein bizarres Duell mit Worten und Gesten, das sich Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker und IWF-Vorsteherin Christine Lagarde im Anschluss an das Finanzministertreffen in Brüssel vor den Augen der Weltpresse lieferten. Während Juncker verkündete, die Griechen sollen zwei Jahre mehr Zeit bekommen, um ihre Schuldenquote auf 120% des BIP zu drücken, pochte Lagarde mit missmutigem Augenrollen auf das ursprünglich vereinbarte Datum 2020.

"

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse