Konsumgüter

Henkel – Van Bylen strapaziert die Anlegernerven

Für die Aktionäre von Konsumgüterriese Henkel bleibt ihr Investment auch 2019 eine Nervensache. Wie das Düsseldorfer Familienunternehmen am Dienstag (7.5.) berichtete, kosteten höhere Investitionen (300 Mio. Euro extra p. a.) und das schwache Kosmetik-Geschäft (Umsatz: -2,2%, EBIT-Marge: 14,1 nach 15,8%) von CEO Hans Van Bylen im ersten Quartal 5,6% des operativen Gewinns (795 Mio. Euro).

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse