Allgemein

Hilfe bei Shoppingtour – FPS berät RFR beim Kauf der Zeilgalerie

Es sollte urspünglich das Meisterwerk des in Konkurs gegangenen Bauunternehmers Jürgen Schneider werden. Doch schnell standen statt der Architektur des Baus die dubiosen Kreditgeschäfte rund um die Immobilie im Vordergrund.

Seit der Eröffnung im Jahr 1992 wechselte die Frankfurter Zeilgalerie bereits mehrfach den Besitzer. Die Investorengruppe RFR Holding hat die Einzelhandelsimmobile nun von der IFM Holding gekauft. Ein Frankfurter Team von Immobilien- und Baurechtsexperten der Sozietät FPS Rechtanwälte & Notare rund um den Notar Jörg Lamers und den Partner Stephan Jüngst (Due Diligence, Privates Baurecht) haben RFR beim Verkauf beraten. Beurkundender Notar war Nikolaus Hensel von Bögner Hensel & Partner.

Das Shoppingcenter an Frankfurts Haupteinkaufsmeile, der Zeil, umfasst eine Verkaufsfläche von rund 11 000 Quadratmeter. Der Vermietungsstand liegt laut IFM bei 71%. Zu den Mietern gehören u. a. die Modeketten H&M, Benetton, New Look, Sisley und Blutsgeschwister.

IFM hatte die Zeilgalerie im Jahr 2008 von Signature Capital erworben und von Sommer 2010 bis Herbst 2011 einer umfassenden Revitalisierung und Repositionierung unterzogen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse