Technikmesse

IFA – Versuchskaninchen für die Messebranche

Ein Massen-Messe-Spektakel inmitten einer Pandemie zu veranstalten, erscheint schlicht unmöglich. Die Berliner IFA Internationale Funkausstellung (3. bis 5.9.) versucht sich dennoch an dieser Quadratur des Kreises, muss jedoch die harte Realität anerkennen. Von der einstigen Hoffnung, 2020 die Besuchermarke von einer Viertelmillionen zu knacken, hat sich IFA-Direktor Jens Heithecker längst verabschiedet. Es ist schon ein Erfolg, dass die IFA überhaupt stattfindet. Damit hat die Leitmesse 620 anderen deutschen Branchenschaus etwas voraus, die 2020 coronabedingt verschoben oder abgesagt wurden.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse