Allgemein

Intel/Apple – Viel Lärm um nichts

"

Für Bryan Krzanich wird es auf dem Chefsessel vom US-Chiphersteller Intel nicht ruhiger. Nachdem die IT-Sicherheitslücken „Meltdown“ und „Spectre“ den Tech-Konzern zu Jahresbeginn in Erklärungsnot brachten, kündigt sich unter dem Codenamen „Kalamata“ zu Wochenbeginn die nächste Hiobsbotschaft für den Intel-Lenker an. Hinter dem ominösen Decknamen verbirgt sich das Bestreben Apples, auch bei MacBooks in Zukunft auf die Chiptechnologie des Marktführers zu verzichten, um die Produkte des Apfelkonzerns unabhängiger von Zulieferern zu machen. Schon bei iPhone und iPad geht Apple-CEO Tim Cook eigene Wege und setzt dazu auf die Chip-Architektur von Intel-Kontrahent ARM auf. Dass auch die Apple-PCs folgen sollen, ist seit Jahren bekannt.

"

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse