China

Krieg und Konjunktur – Schlüssel zur Lösung liegt in Peking

Für einen Top-Diplomaten wie den früheren Botschafter Wolfgang Ischinger gibt es nur zwei Männer, die Wladimir Putin stoppen könnten: Russlands Generalstabschef Waleri Gerassimow und Chinas Staatspräsident Xi Jinping. Auf einer Veranstaltung in Frankfurt gab Ischinger denn auch Olaf Scholz den Rat mit auf den Weg, auf Xi einzuwirken, seinen Einfluss auf Putin geltend zu machen. Als ob der Kanzler Ischingers Worte gehört hätte, bat Scholz schon gleich in seiner Eingangserklärung in der Großen Halle des Volkes die chinesische Führung, auf den Kreml-Herrscher einzuwirken, um ein Ende des Krieges zu erreichen. Xi hat die Macht dazu. Putins wirtschaftliche und politische Abhängigkeit von China ist seit den westlichen Sanktionen groß wie nie. In den Augen von Ischinger ist das dermaßen unter Druck gesetzte Russland fast schon zu einem chinesischen Vasallenstaat geworden.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse