Allgemein

Künstliche Intelligenz – Europa droht Status einer Kolonie

Trotz aller Fortschritte in der Informatik, die derzeit eine viele Menschen verängstigende Revolution auf einem ihrer Teilgebiete, der Automatisierung intelligenten Verhaltens und des Maschinellen Lernens, erlebt, ist das menschliche Hirn unerreicht. Auf dem Schickler Strategieforum in Hamburg verwies Alois Knoll (TU München), Koryphäe auf dem Forschungsgebiet Künstlicher Intelligenz (KI), auf die adaptiven Fähigkeiten des Menschen, dessen Hirn immer noch die mit Abstand komplexeste Struktur sei, „die wir kennen, selbstheilend und ausgestattet mit der Fähigkeit, 100 Jahr ohne Ausfall zu funktionieren“.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse