Rüstungsindustrie

Lieber spät als nie

400 Druckseiten umfasst Anhang I der Verordnung, mit der die Europäische Union die Ausfuhrkontrolle von zivil wie militärisch nutzbaren Gütern regelt. Vom Kugellager bis zum Kernreaktor sind dort Produkte aufgelistet, die nicht in falsche Hände kommen dürfen. Lkw-Komponenten, wie sie ukrainische Militärs laut Außenminister Dmytro Kuleba in Infanteriefahrzeugen der russischen Armee gefunden haben, sind nicht darunter, beteuern die Vertreter von Bosch.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse