Luftfahrt

Lufthansa – Vertrauensbeweis für Carsten Spohr

Es war Teil des staatlichen Rettungspakets für die Lufthansa, dass zwei Vertreter im AR der Airline die Interessen des nun größten Einzelaktionärs (20%) wahren sollen. Die Würfel sind gefallen und die Wahl sendet ein deutliches Signal: Dadurch dass nicht der Bund, sondern Lufthansa AR-Chef Karl-Ludwig Kley die versierten Verkehrsexperten Michael Kerkloh und Angela Titzrath als geeignete Staatsvertreter vorschlug, verzichtet der Bund darauf, eigene Staatssekretäre zu entsenden.

Dies gilt als Vertrauensbeweis und Versprechen für Oberkranich Carsten Spohr. Der Airline-Chef soll Europas führenden Luftfahrtkonzern aus seiner tiefsten Krise holen. Dabei sind die größten Aufgaben – der erhebliche Personalabbau infolge der Corona-Krise und mittelfristig die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz – allesamt von politischem Interesse. Und dennoch, der Bund, der sicherlich zwar mit wachsamen Augen auf seine jüngste Beteiligung blickt, soll keinen Einfluss auf die unternehmerischen und strategischen Entscheidungen der deutschen Traditionsfluggesellschaft nehmen.

Kleys Wahl ist strategisch klug. Titzrath manövriert an der Spitze der HHLA die Hamburger Hafengesellschaft durch das turbulente Fahrwasser der Corona-Krise und gestaltet die Transformation zu einer nachhaltigeren Containerschifffahrt „live“ mit. Zudem sammelte sie zuvor im Vorstand der Deutschen Post Erfahrung im Logistikbereich. Der frühere Chef des Flughafens München, Michael Kerkloh, ist nicht nur konkreter Luftfahrt-Connaisseur, sondern kennt Lufthansa sehr genau. Unter seiner Ägide etablierte Lufthansa den Münchener Hub zum zweitwichtigsten Drehkreuz. Monika Ribar und Martin Koehler, das dienstälteste AR-Mitglied, legen für die Neubesetzung ihre Mandate nieder.

Durch die Rettung der Lufthansa hält die Bundesrepublik über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds Anteile am MDAX-Konzern, kann diese im Fall eines feindlichen Übernahmeversuchs durch eine Wandelanleihe um 5% sogar auf eine Sperrminorität von 25% plus einer Aktie erhöhen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse