Massen-Schnelltests – Droht nächstes Debakel?
Trotz steigender Neuinfektionen wollen Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten auf dem Corona-Gipfel am heutigen Mittwoch (3.3.) weitere Lockerungen beschließen. Der Lockdown soll zwar zunächst bis zum 28.3. verlängert werden, doch nach den Friseuren sollen ab kommenden Montag bundesweit auch Buchhandlungen, Blumengeschäfte und Gartenmärkte ihre Pforten wieder öffnen dürfen. Der Frühling und die ersten Landtagswahlen stehen schließlich vor der Tür.
Abgesichert werden sollen die Öffnungsschritte durch kostenlose Schnelltests. Insbesondere Schüler und Kita-Kinder sollen ein- bis zweimal wöchentlich Schnellteste erhalten. Aber auch die restliche Bevölkerung soll sich kostenlos testen lassen können. Noch offen ist jedoch, wie das in der Praxis funktionieren soll, wenn zweimal pro Woche vor Schulbeginn die Teststäbchen in den Nasenhöhlen der Schüler kreisen sollen und Einkäufe in Möbelgeschäften nur mit aktuellen Testbescheinigungen möglich sind. Auch bleibt zu hoffen, dass es dem Bund, anders als bei den Impfdosen, gelingt, ausreichend Schnelltests zu beschaffen.