Gastbeitrag

Mediation statt teurem Rechtsstreit

Störungen durch mangelhafte oder verzögerte Lieferungen, Produktionsstopp oder Verzögerungen in der Logistik können sich weltweit auswirken und Konflikte zwischen Unternehmen stiften, die langjährige Geschäftsbeziehungen pflegen. Die Corona-Krise hat gezeigt, dass viele Unternehmen solche Störungen vertraglich nicht oder nur unzureichend geregelt haben. Die Folgen können von Aufwendungs- und Schadensersatzforderungen über Vertragsstrafen bis zur Vertragskündigung reichen. Die Geschäftsbeziehungen und das gegenseitige Vertrauen leiden, beiden Parteien entstehen Kosten – ein Lose-Lose-Szenario.

Annette Lionnet und Nicole Bohn
Annette Lionnet und Nicole Bohn © KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft
Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse