Allgemein

Nach der Griechen-Wahl – Merkels Spar-Mantra ist nicht mehr zu halten

"

Der erwartete Wahlsieg des linkspopulistischen Syriza-Bündnisses von Alexis Tsipras in Griechenland hat die Märkte weitgehend kalt gelassen. Selbst der von Tsipras lautstark geforderte Schuldenschnitt dürfte die Kapitalmärkte kaum noch erschüttern, da das Gros der griechischen Schuld ohnehin von staatlichen Gläubigern gehalten wird. Geschockt hat der Syriza-Durchmarsch hingegen die konservativen Regierungen in Madrid und Lissabon. Stehen auf der iberischen Halbinsel im Herbst doch ebenfalls Parlamentswahlen an und die Umfragen in Spanien und Portugal lassen für die Konservativen Schlimmes befürchten. Insbesondere die mit Syriza verbündete Podemos erlebt derzeit in Spanien einen ähnlichen Aufschwung wie ihr griechisches Pendant.

"

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse