Allgemein

Neumann-Rücktritt – Streit um deutsche Opel-Werke

Alles blickt dieser Tage nach Rüsselsheim. Der plötzliche Rückzug von Opel-Chef Karl-Thomas Neumann als Sprecher der Geschäftsführung hat beim deutschen Autobauer, der sich zurzeit noch im Übernahmeprozess von General Motors zum französischen PSA-Konzern befindet, ein unerwartetes Beben ausgelöst. Per Twitter bestätigte Neumann diesen Montag seinen vorzeitigen Abgang von der Konzernspitze und verkündete zugleich seinen Nachfolger auf dem Opel-Thron, Michael Lohscheller, bisheriger Finanzchef der Rüsselsheimer.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse