Alles was Recht ist
OLG Frankfurt urteilt zu gekauften Kundenbewertungen im Netz
Kundenbewertungen geben dem Interessierten ein Gefühl der Objektivität, der Vergleichbarkeit und der Verbundenheit. Hier die anpreisende Werbung des Verkäufers mit allen Vorteilen des Produktes, dort die realistische Einschätzung eines Gleichgesinnten, der sich das Produkt bereits eine Weile angesehen, es gebraucht und kennengelernt hat, mit allen Vor- und Nachteilen. Kunden vertrauen Kunden. Was aber, wenn die vertrauenswürdige Kundenrezension gar nicht so vertrauenswürdig ist, weil die Bewertung gekauft und damit vom Verkäufer beeinflusst wurde? Ist dies nicht mindestens genauso irreführend wie eine unzutreffende Preisangabe oder eine falsche Produkteigenschaft?
Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar