Interview

Pause für Insolvenzanträge soll Unternehmen Luft verschaffen

Die Corona-Pandemie zwingt die Bundesregierung zu raschem Handeln. Quasi über Nacht werden Rettungspakete geschnürt und Gesetzesregelungen der aktuellen Situation angepasst. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, die neben den wirtschaftlichen Soforthilfen dazu beitragen soll, das möglichst wenige Unternehmen durch die Folgen der Pandemie pleitegehen. Maximilian Hacker, Counsel bei CMS Deutschland, gibt einen Überblick.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse