Automobilhersteller

Porsche-IPO – Für den Streubesitz bleiben kaum noch Aktien übrig

Es gibt sicher bessere Zeiten, um einen Börsengang anzukündigen. Da sich VW jedoch schon vor der jüngsten Eskalation in der Ukraine genötigt sah, Gespräche über einen möglichen Börsengang der Sportwagen-Tochter Porsche AG zu bestätigen, ließ sich die Unterzeichnung der IPO-Eckpunktevereinbarung zwischen VW und der Porsche SE nicht mehr länger hinauszögern.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse