Allgemein

Röslers vermeintlicher Tabubruch scheint zunächst aufzugehen

"

In der politischen Debatte kommt es meist weniger darauf an, was konkret gesagt wurde, als vielmehr, wie es in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Mit seinem Plädoyer gegen Denkverbote in der Euro-Diskussion und dem Hinweis, dazu gehöre notfalls auch eine geordnete Insolvenz Griechenlands, wenn die dafür notwendigen Instrumente zur Verfügung stehen, hat Wirtschaftsminister und FDP-Chef Philipp Rösler offensichtlich einen Nerv getroffen.

"

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse