Asset Management

Rüstung verdrängt Nachhaltigkeit im Fondsvertrieb

Während der Börsenerfolg von Rüstungsunternehmen das Interesse von Anlegern und der Fondsbranche weckt, liegt der Vertrieb nachhaltiger Fonds am Boden.

Jan Schrader,
Hauptsache grün.
Hauptsache grün. © Rheinmetall

Der Vertrieb von nachhaltigen Investmentfonds kommt weiterhin auf keinen grünen Zweig: Während herkömmliche Publikumsfonds in Deutschland im ersten Halbjahr netto 49,1 Mrd. Euro einsammelten, flossen aus nachhaltigen Produktvarianten unterm Strich 1,3 Mrd. Euro ab, berichtet der deutsche Fondsverband BVI. Der Verband zählt dabei Fonds, die Produktanbieter gemäß Artikel 8 und Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung als nachhaltig deklariert haben.

Der Vertrieb grüner Fonds steht derzeit vor etlichen Hürden: So hat die EU-Wertpapieraufsicht ESMA konkrete Vorgaben an diverse Begriffe im Fondsnamen geknüpft, während die Greenwashing-Vorwürfe gegen die DWS die Risiken einer allzu offensiven Vermarktung nachhaltiger Anlagestrategien offenbart haben. Auch die Erfolgsgeschichten der Geldanlage haben sich verändert: War vor wenigen Jahren eine Transformation der Wirtschaft für den Klimaschutz ein beherrschendes Thema, rücken mittlerweile die Kriegsbedrohung durch Russland und militärische Ertüchtigung in den Vordergrund. Der Aufschwung zahlreicher Rüstungstitel an der Börse weckt dabei das Interesse der Anleger.

Zeitenwende in der Fondsindustrie 

Mittlerweile haben etliche Fondsgesellschaften Themenfonds zur Rüstung aufgelegt. Die DWS kündigte am Dienstag einen neuen Rüstungs-ETF der Marke XTrackers an. Die Verbände der Finanzwirtschaft haben ihr Zielmarktkonzept für nachhaltige Fonds geändert und nachhaltigen Produkten die Investition in Rüstungstitel erleichtert. Zwar sei die Branche uneins, ob sich Rüstungstitel mit Nachhaltigkeit vertragen, schreibt der BVI. Insgesamt stieg im ersten Halbjahr jedoch der Anteil der Rüstungsindustrie inklusive Luft- und Raumfahrt in Artikel-8-Fonds laut BVI-Analyse von 0,8% auf 1,3% an – eine Zeitenwende.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse