EU-Politik

Russlands Nachbarn – Brüssel muss mehr Stärke zeigen

Die direkt an das heutige Russland angrenzenden Staaten Europas und Asiens, die vormals Teil der Sowjetunion waren, verbindet mit Moskau eine wechselvolle Geschichte, die meistens von Krieg und Unterdrückung geprägt war. Dabei geht es um ethnische Gegensätze, aber, wie so oft, auch um handfeste wirtschaftliche und geostrategische Interessen. Schon 1918 konnten sich Georgien und Armenien aus dieser Umklammerung befreien.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse