Allgemein

RWE – Umbau mit angezogener Handbremse

"

Seit E.ON-Chef Johannes Teyssen Anfang Dezember vergangenen Jahres die Aufspaltung seines Unternehmens in eine neue E.ON und Uniper, der Energieerzeugungssparte aus Kohle, Gas und Atom-energie, bekannt gab, haben sich die Düsseldorfer kursmäßig weitaus besser entwickelt als der Essener Wettbewerber RWE. In einem für die deutschen Energieriesen gleichermaßen schwierigen Markt, in dem beide weiter verloren, sackte der Kurs von E.ON um schmerzliche 17,5% ab, die Notiz von RWE hingegen büßte deutlich mehr, nämlich nochmals 35,4% ein.

"

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse