Schaeffler – Die Matriarchin geht von Bord
Die Großaktionärin und Grande Dame des Autozulieferers Schaeffler, Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann (81), zieht sich mit Ablauf der HV am 20.4. aus dem Aufsichtsrat zurück.
Mit ihrem eleganten Auftreten stach sie in der oft hemdsärmeligen Männern dominierten Autoindustrie hervor. Ähnlich wie die Unternehmer-Witwen Friede Springer und Liz Mohn wurde auch Schaeffler-Thumann anfangs völlig unterschätzt. Mit einer waghalsigen Finanzkonstruktion, die der Familie um ein Haar um die Ohren geflogen wäre, schickte sich Schaeffler zu Beginn der Finanzkrise an, den Hannoveraner Rivalen Conti zu schlucken.
Doch Schaeffler-Thumann und ihrem Sohn gelang es, mit viel Geschick und Beziehungen Schaeffler vor dem Kollaps zu bewahren und die Conti-Übernahme zu retten. Mit dem früheren Dresdner Bank-Vorstand Klaus Rosenfeld verpflichtete die zuletzt mit dem 2022 verstorbenen Ex-BDI-Präsidenten Jürgen Thumann verheiratete Firmen-Matriarchin einen Manager, der Schaeffler seither durch die Umbrüche der Autoindustrie führt. fm