„Siemens 2014“– Löscher kämpft um die Lufthoheit im Konzern
"2012 war für Siemens ein Jahr der verpassten Gelegenheiten. Obwohl der Umsatz um 5,5 Mrd. auf 79,2 Mrd. Euro kletterte, rasselte das Ergebnis der Sektoren um 20% in den Keller auf 7,5 Mrd. Euro. In den fortgeführten Aktivitäten wurde zwar mit 5,2 Mrd. Euro das zweitbeste Ergebnis der Geschichte eingefahren. Gleichzeitig musste der Konzern aber direkte und indirekte Belastungen in Höhe von fast 2 Mrd. Euro verkraften. Die dicksten Brocken waren dabei ausgerechnet Probleme in den von Vormann Peter Löscher zum Wachstumsfeld erklärten erneuerbaren Energien (Anbindung der Nordsee-Windparks, Verkauf des Solar-Geschäfts).
"
2012 war für Siemens ein Jahr der verpassten Gelegenheiten. Obwohl der Umsatz um 5,5 Mrd. auf 79,2 Mrd. Euro kletterte, rasselte das Ergebnis der Sektoren um 20% in den Keller auf 7,5 Mrd. Euro. In den fortgeführten Aktivitäten wurde zwar mit 5,2 Mrd. Euro das zweitbeste Ergebnis der Geschichte eingefahren. Gleichzeitig musste der Konzern aber direkte und indirekte Belastungen in Höhe von fast 2 Mrd. Euro verkraften. Die dicksten Brocken waren dabei ausgerechnet Probleme in den von Vormann Peter Löscher zum Wachstumsfeld erklärten erneuerbaren Energien (Anbindung der Nordsee-Windparks, Verkauf des Solar-Geschäfts).
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar